Schallschutz­fenster:
So bleiben Lärm und Stress draußen

Hupende Autos, überholende LKWs, sich aufs Neue auftuende Baustellen, Industrie-Lärm, zur Landung ansetzende Flugzeuge, Getöse vom nahe gelegenen Markt, Club oder Restaurant, laute Passanten und Späti oder den Schulpausenhof direkt vor der Tür bzw. vor dem Fenster...der Albtraum für Ohren und Nerven schlechthin. Diese sind nur ein paar Beispiele für nervenaufreibende Lärmquellen eines jeden Mieters oder Hauseigentümers, nicht nur in Berlin. Das Ausgeliefertsein von Lärm ist dabei nicht nur kurzfristig gesehen belastend, sondern kann dauerhaft gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Durch spezifische Schallschutzfenster halten Sie sich den Außen-Lärm vom Hals und können Ruhe und Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden genießen. Einfach die Schallschutz Fenster schließen und abschalten…